Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Finanzierung der Pflege - Wer zahl was?

von Uhr

Viele Menschen stellen sich mit den steigenden Pflegekosten sowohl in der ambulanten als auch in der vollstationären Pflege die Frage, ob sie sich die Pflege, die sie sich vorstellen, noch leisten können. 

Was kostet Pflege zuhause oder in einer anderen Wohnform? Wer kann Wohngeld beantragen? Wie kann die Pflege finanziert werden? 

Wie bezahle ich das Pflegeheim? Was steckt hinter den Pflegekosten / Pflegesatz?  Wann beteiligt sich das Sozialamt an den Pflegekosten? 

Müssen die Kinder oder sogar die Enkelkinder für die Pflege aufkommen?

Mit diesen und ähnlichen Fragen werden Angehörige und Pflegebedürftige zwangsläufig in ihrer Pflegephase konfrontiert.

Im Rahmen der Veranstaltung wird Thomas Richert, Stabsstelle der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten und der Beauftragten für die Landespolizei einen Überblick über die unter-

schiedlichen Hilfemöglichkeiten des Sozialrechtes geben und für Fragestellungen zur Verfügung stehen. 

 

Wohnpark "Im Dreiangel"

Gemeinschaftsraum

Im Dreiangel 2

21493 Schwarzenbek

Veranstalter

Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg

Wasserkrüger Weg 7
23879 Mölln

(04542) 82 65 49

E-Mail:

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen

Pflegebedürftig - was nun? Infoveranstaltung für Angehörige und Betroffene

"Sind meine Eltern oder andere Angehörige schon pflegebedürftig oder brauchen sie nur etwas ...